JU Saar nominiert Valentin Holzer für den Bundesvorstand
Valentin Holzer, derzeit stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union Saar, war in den vergangenen vier Jahren Kreisvorsitzender der Jungen Union St. Wendel. Als Vorsitzender des mit 1.400 Mitgliedern sechstgrößten Kreisverband deutschlandweit, gelang es ihm die Mitgliederzahl zu steigern und zahlreiche Verbände zu reaktivieren.
„Die Junge Union muss stärker auf ihre Mitglieder und Basisverbände hören. Sie bilden die Grundlage für den flächendeckenden Erfolg der Jungen Union in ganz Deutschland“, so Holzer.
Inhaltlich will sich Valentin Holzer insbesondere in den Bereiche Wirtschafts- und Finanzpolitik einbringen. „Die Junge Union als Gewissen der CDU muss für eine nachhaltige Konsolidierung der öffentlichen Haushalte von Kommunal- bis zur Bundesebene sorgen“. Die Reformbedürftigkeit der sozialen Sicherungssysteme müsse trotz temporärer Überschüsse in den Sozialkassen zügig vorangetrieben werden. „Hier muss die Junge Union Druck machen“, so Valentin Holzer.
Der Landesvorsitzende Markus Uhl betonte, dass man mit Valentin Holzer einen basisnahen und überaus geschätzten Kandidaten präsentieren kann. „Valentin mischt sich gerne kontrovers in politische Debatten ein. Er ist ein Querdenker, der durch seine langjährige Erfahrung als Orts-, Gemeindeverbands- und Kreisvorsitzender auch die Sorgen und Nöte unserer Basisverbände kennt. Dies sind optimale Voraussetzungen um die Interessen der JU Saar im Bundesverband zu vertreten“, erklärt Markus Uhl.
Der Kreisvorsitzende von Holzers Heimatverband St. Wendel, Dennis Meisberger, zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über dessen Nominierung: „Mit dieser Wahl hat der Landesvorstand eine gute Entscheidung getroffen. Wir drücken Valentin die Daumen und unterstützen ihn als Heimatverband, wo wir nur können.“
Der Deutschlandtag der Jungen Union findet am 05.-07. Oktober in Rostock statt.