JU Kreisvorstand besucht die Gemeinde Tholey
Die Gemeinde Tholey mit ihrem Wahrzeichen - dem Schaumbergturm - war die zweite Station der Rundreise des JU Kreisvorstandes durch das St. Wendler Land.
Vor unserer Kreisvorstandssitzung besuchten wir zunächst den „Hausberg des Saarlandes“. Bürgermeister Hermann-Josef Schmidt zeigte uns das Areal, welches bis zum Sommer nächsten Jahres zu einem touristischen Ausflugsziel der Extraklasse erweitert wird! Neben dem Turm, der als Aussichtspunkt und Ausstellungsraum genutzt wird, findet man vor Ort die Schaumberg-Alm - die zurzeit am meist besuchteste Gaststätte im Landkreis St. Wendel: bei einem herrlichen 88 km weiten Ausblick schmeckt hier den Gästen das Essen und Trinken besonders gut!
Nach der Turmbesteigung, einem tollen Blick über das St. Wendler Land und umfassenden Informationen zur Geschichte des Schaumberges fand die Kreisvorstandssitzung im Tablinium statt. In diesem römisch gestalteten Multifunktionsraum des Schaumbergbades stellte uns Hermann Josef Schmidt seine Gemeinde vor. Insgesamt neun Ortsteile gehören der Gemeinde an. Besonders erwähnenswert ist das Bohnental, dem die Ortschaften Lindscheid, Neipel, Scheuern und Überroth-Niederhofen angehören. Die vier Ortschaften sind eine interkommunale Modellregion des saarländischen Umweltministeriums zur Bewältigung des demographischen Wandels. Insgesamt 200 Vereine existieren in der Gemeinde: ein vielseitiges Angebot für Jung und Alt, für Kultur- und Sportfans sowie für Familien.
"Hermann Josef hat uns bei einer sehr interessanten Führung und vor allem mit einem spannenden Vortrag seine Gemeinde näher gebracht. Hier lohnt es sich zu leben! Wir nehmen viele Ideen und positive Eindrücke mit nach Hause“, so der JU Kreisvorsitzende Dennis Meisberger zum Abschluss der Sitzung.
Bilder zum Gemeindebesuch
Nächster Termin Kreisvorstandssitzung:
Besichtiung "Stiftung Hospital St. Wendel" mit Direktor Karl Kasper am Dienstag, den 20. November 2012, Treffpunkt 17.30 Uhr JU Kreisgeschäftsstelle