Weihnachtskreisrat der JU St. Wendel und Saarpfalz
Eine lockere Stimmung herrschte auf dem zweiten Weihnachtskreisrat mit anschließender Weihnachtsfeier der JU Kreisverbände St. Wendel und Saarpfalz. Als Gast und Hauptredner begrüßten die circa 80 JU’lerinnen und JU’ler an diesem Abend den Bevollmächtigten des Saarlandes beim Bund und Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär, Jürgen Lennartz.
Der St. Wendler Kreisvorsitzende Dennis Meisberger hob in seiner Begrüßungsrede die einzigartige Stellung beider Kreisverbände innerhalb der JU Saar hervor: „Insgesamt sieben Kreisverbände gibt es im Land und unsre beiden Kreisverbände stellen 42% aller Mitglieder der JU Saar. Wir haben im vergangenen Jahr durch zahlreiche Aktionen, Fahrten und Delegiertentage unter Beweis gestellt, dass wir viel erleben, uns konstruktiv einbringen und mitgestalten. Unsere 35 Orts- und 9 Gemeindeverbände sind vor Ort gut aufgestellt und bilden eine starke Stimme für die Jugend!“
Jürgen Lennartz ging in seinem Impulsreferat auf unterschiedliche Themen der Bundes- und Landespolitik ein! So referierte er beispielsweise über die Chancen eines NPD-Verbots: „Ich sehe in der Handlung, dass alle Bundesländer im Bundesrat einer Klage einstimmig zugestimmt haben, ein starkes Zeichen der Geschlossenheit und ich bin davon überzeugt, dass trotz einiger Bedenken dieses Mal eine Klage Erfolg haben wird!“
Im Anschluss an das Impulsreferat leitete der JU Kreisvorsitzende von Saarpfalz, Michael Rippel, die Fragerunde, in der hauptsächlich das Thema zum NPD-Verbot weiter diskutiert wurde, aber auch nähere Fragen, die die Arbeit der großen Koalition im Saarland betrafen, gestellt wurden.
Die Mitglieder des Weihnachtskreisrates nominierten in einer abschließenden Abstimmung noch ihre Kandidaten für die Wahlkreise 298 und 299 für die anstehende Bundestagswahl 2013. Dabei wurden die JU’ler und bisherigen Abgeordneten Nadine Schön und Alexander Funk einstimmig nominiert. „Ein schönes symbolisches Zeichen, das von diesem Kreisrat nun ausgeht.“, so Michael Rippel. Denn die Wahlkreisvertreterversammlungen der CDU, die die Kandidaten offiziell nominieren, finden erst im Januar 2013 statt. „Das Ergebnis zeigt, dass wir alle sehr zufrieden mit der Arbeit von Nadine und Alexander sind.“, so Dennis Meisberger stolz.
Nach insgesamt eineinalb Stunden ging der Weihnachtskreisrat in den gemütlichen Teil über: Ein großes Schnitzel- und Getränkebuffet erwartete die Teilnehmer bei der Weihnachtsfeier: "Eine tolle Veranstaltung, die wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam wiederholen werden.", so Michael Rippel abschließend.