Junge Union macht sich weiter stark für den Nachtbus
Die vom Land geförderten Nachtbusse verbinden St. Wendel mit Lebach, Wadern, Neunkichen und Saarbrücken. „Es ist der Erfolg der Jungen Union, dass das Nachbuskonzept im Sankt Wendeler Land mit seinen zusätzlichen 3 Kreislinien und den ergänzenden Linientaxis viel weiter greift! Bei uns werden an den Wochenenden auch weiterhin alle Dörfer nachts angefahren. Jeder kommt sicher nach Hause. Eine tolle Sache für alle Jugendlichen!“ Alleine 2012 haben so wieder über 11.000 Jugendliche die Nachtbusse im Kreis genutzt.
Die JU habe bereits vor gut 10 Jahren den Nachtbus erstmals gefordert, um alle Nachtschwärmer an den Wochenenden sicher nach Hause zu bringen. Dennis Meisberger: „2009 kam dann der Durchbruch: Landrat Udo Recktenwald und unsere Kreistagsmitglieder erarbeiteten ein Konzept, das 2011 nochmals überarbeitet wurde und sich bis heute als Vorreiter und beispielhaft für das ganze Saarland darstellt!“
Das Kreistagsmitglied der Jungen Union, Stefan Spaniol, hierzu: „Dem Kreis ist diese sinnvolle Einrichtung auch einiges wert: Der Kreistag stellt für die Nachbuslinien jährlich 95.000 € zur Verfügung!“ Die jungen Leute merkten, dass sich beim Thema Nachtbus die Verantwortlichen des Landkreises voll und ganz für die Jugendlichen einsetzen! Die langfristige Sicherung des Nachtbussystems im Kreis sei aber auch weiter abhängig von der regelmäßigen und verantwortungsvollen Nutzung durch die Jugendlichen.
Dennis Meisberger und Stefan Spaniol abschließend: „Die Erfahrungen in den anderen saarländischen Kreise zeige, dass man auch weiter für den Nachtbus werben muss“. Hier seien vor allem auch die Eltern gefordert.
Hintergrund:
Die Nachtbuslinien verkehren in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten vor Feiertagen. Alle Orte des gesamten Kreises werden mit insgesamt 6 Buslinien um 4.05 Uhr vom Bahnhof St. Wendel aus angefahren: Die saarlandweiten Linien N3, N6 und N7 sowie die landkreisweiten Linien N62, N63 und N64. Der Fahrpreis beträgt nur 2 Euro pro Fahrt. Ergänzt wird dieses Nachtbuskonzept durch Linientaxis.