Entscheidung des Kreistages stärkt Schulstandort St. Wendel

Am vergangenen Mittwoch beschloss der Kreistag den sogenannten Schulentwicklungsplan für den Landkreis St. Wendel. Demnach wird zum Schuljahr 2015/2016 der Schulstandort der Gemeinschaftsschule in Namborn geschlossen. Grund hierfür sind die zu niedrigen Schülerzahlen und die stark zurückgehenden Anmeldungen.

Trotz schlechter Anmeldezahlen bleibt die Gemeinschaftsschule in St.Wendel erhalten, da diese Schule die einzige verpflichtende Ganztagsschule im Landkreis St.Wendel ist.

„Ich begrüße die Entscheidung des Kreistages, denn eine Schulstadt wie St. Wendel kann ich mir ohne Gemeinschaftsschule nur sehr schwer vorstellen. Die Schule in St.Wendel muss für Schüler und Eltern attraktiver werden und benötigt dringend ein neues Schulkonzept, “ so der stellvertretende JU Kreisvorsitzende Alexander Zeyer.

„Natürlich ist es für die Gemeinde Namborn und den Landkreis St. Wendel nicht einfach eine weiterführende Schule zu schließen, jedoch sind wir der festen Überzeugung, dass aufgrund der angespannten Haushaltslage und der Schuldenbremse im Saarland auch weiterführende Schulen mit zu wenigen Schülern geschlossen werden müssen,“ so Alexander Zeyer weiter.

"Die Anmeldezahlen in Namborn sprechen für sich: Eltern und Schüler wurden von dem Schulkonzept über einen längeren Zeitraum hinweg nicht überzeugt, sodass die Entscheidung für die Schulschließung nachvollziehbar ist. Das Konzept der Ganztagsschule in St. Wendel hat eine Chance verdient, sollten jedoch auch hier die Anmeldezahlen in wenigen Jahren nicht den Maßstäben entsprechen, so ist auch hier eine Schulschließung unausweichlich", so der JU Kreisvorsitzende Dennis Meisberger abschließend.