Gute Stimmung, interessante Diskussionen und ein hohes Maß an Geselligkeit: So lässt sich die gemeinsame Vorstandssitzung der JU Kreisverbände St. Wendel und Saarpfalz, zu der die beiden Kreisvorsitzenden Valentin Holzer und Markus Uhl geladen hatten, zusammenfassen.
v.l.: Markus Uhl, Stephan Toscani und Valentin HolzerÜber 40 Vorstandsmitglieder der beiden größten Kreisverbände innerhalb der Jungen Union Saar waren nach Bexbach angereist um die gute Zusammenarbeit der Vergangenheit weiter zu pflegen und dem ersten offiziellen JU-Termin des neuen Saarländischen Innenministers Stephan Toscani beizuwohnen.
Toscani, der selbst früher das Amt des JU-Kreisvorsitzenden in Saarpfalz inne hatte, lobte die gute Arbeit der beiden Verbände im Wahlkampf und feute sich, dass die Zusammenarbeit beider Kreisverbände gut funktioniere.
In seiner 30-minütigen Rede berichtete er über die Arbeit der neuen Regierung, versprach aber auch eine offene und ehrliche Aufarbeitung des Wahlergebnisses vom 30. August mit der Parteibasis.
Die anschließende Diskussion mit den Vorstandsmitgliedern drehte sich hauptsächlich um die Themen Kommunalfinanzen, Schuldenbremse, Bildungspolitik und das Ergebnis der Landtagswahlen.
Die Zusammenarbeit beider Kreisverbände soll nach dem Wunsch der Vorstände auch zukünftig durch regelmäßige gemeinsame Termine weiter vertieft werden.