Kreis St. Wendel ist Spitze im Saarland

Studie

Der Landkreis St. Wendel ist Spitze im Saarland, wenn es um Arbeitsplätze, Sicherheit, Finanzen und Kinderbetreuung geht. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung "Neue soziale Marktwirtschaft" in ihrer nun veröffentlichten Studie. Die engagierte und ehrgeizige Politik von Udo Recktenwald und der CDU des Kreises zeigen Wirkung: Der Landkreis ist Spitze in seiner wirtschaftlichen Dynamik und führt auch bei weicheren Standortfaktoren das Ranking der saarländischen Landkreise an.
Dies ist der Verdienst innovativer Unternehmer und fleißiger Menschen im Kreis; aber auch der Verdienst zupackender und zuverlässiger Politik der Union. "Erfolgreiche Politik im Kreis St. Wendel geht nur mit der CDU! Als Junge Union sind wir stolz darauf, dabei immer wieder wichtige Denkanstöße geben zu können", so Valentin Holzer, Kreisvorsitzender der Jungen Union St. Wendel.
Abenteuerlich ist in diesem Zusammenhang die Borniertheit der SPD im Kreis: So spricht die SPD auf ihrer Homepage nach wie vor von „Propaganda“, die die CDU im Kreis betreibe um die Erfolge für den Landkreis St. Wendel darzustellen. Konkret werde dort eine geringe Zahl der Arbeitsplätze im Kreis benannt. Richtig ist aber vielmehr, dass seit Jahren im Kreis St. Wendel prozentual die meisten zusätzlichen Arbeitsplätze entstehen. Anstatt die Erfolge im Kreis St. Wendel anzuerkennen, suchen die Sozialdemokraten stets nach einem Haar in der Suppe. Dies zeugt nicht für ein verantwortungsvolles Politikverständnis und hinterlässt nicht den Eindruck, dass die SPD das Wohl der Bürger in unserem Kreis als Mittelpunkt ihres Handelns sieht! 
Für die Zukunft gelte es, die Erfolge der vergangenen Jahre weiter auszubauen. „Zurücklehnen und sich auf Erfolgen auszuruhen wäre der falsche Schritt. Wir brauchen im Kreis St. Wendel auch zukünftig eine solide und bewährte Politik, um die ehrgeizigen Ziele, die sich der Landkreis für die Zukunft gesetzt hat, zu erreichen!"